Einige der wilden Orchideen haben mehrere Deutsche Namen, teilweise sehr verschiedene, aber auch sehr ähnliche. Sortiert ist die Liste nach den Botanischen Namen der einheimischen Orchideen.
Liste einheimischer Orchideen
| Deutscher Name | Botanische Bezeichnung |
| Hängender Mensch, Fratzenorchis, Ohnhorn, Ohnsporn oder Puppenorchis | Aceras anthropophorum |
| Hundswurz, Kammständel, Pyramiden Orchidee, Spitzorchis oder Pyramidenhundswurz | Anacamptis pyramidalis |
| Blasses Waldvögelein, Bleiches Waldvögelein oder Weißes Waldvögelein | Cephalanthera damasonium |
| Langblättriges Waldvögelein, Schmalblättriges Waldvögelein oder Schwertblättriges Waldvögelein | Cephalanthera longifolia |
| Rotes Waldvögelein | Cephalanthera rubra |
| Grüne Hohlzunge oder einfach nur Hohlzunge | Coeloglossum viride |
| Korallenwurz | Corallorrhiza trifida |
| Frauenschuh | Cypripedium calceolus |
| Fuchs‘ Knabenkraut | Dactylorhiza fuchsii |
| Fleischrotes oder Fleischfarbenes Knabenkraut oder Steifblättriges Knabenkraut | Dactylorhiza incarnata |
| Geflecktes Knabenkraut | Dactylorhiza maculata |
| Breitblättriges Knabenkraut | Dactylorhiza majalis |
| Holunderknabenkraut | Dactylorhiza sambucina |
| Braunroter Sitter , Vanilleständel oder Braunrote Stendelwurz oder Ständelwurz | Epipactis atrorubens |
| Breitblättriger Sitter oder Breitblättrige Ständelwurz oder Breitblättrige Stendelwurz | Epipactis helleborine |
| Schmallippiger Sitter oder Schmallippige Ständelwurz | Epipactis leptochila |
| Kleinblättriger Sitter oder Kleinblättrige Ständelwurz | Epipactis microphylla |
| Müllers Sitter, Müllers Ständelwurz oder Müllers Stendelwurz | Epipactis muelleri |
| Übersehener Sitter oder Übersehene Ständelwurz | Epipactis neglecta |
| Sumpf-Sitter, Sumpf-Ständelwurz, Echte Sumpfwurz oder Weiße Stendelwurz | Epipactis palustris |
| Violetter Sitter oder Violette Ständelwurz | Epipactis purpurata |
| Ohnblatt oder Widerbart | Epipogium aphyllum |
| Netzblatt, Mooswurz oder Kriechendes Netzblatt | Goodyera repens |
| Große Händelwurz, Mücken-Händelwurz oder Mücken-Nacktdrüse | Gymnadenia conopsea |
| Sumpfweichblatt, Sumpfweichkraut oder Sumpfweichwurz | Hammarbya paludosa |
| Einknolle, Elfenständel, Herminie oder Honigorchis | Herminium monorchis |
| Bocksriemenzunge , Hammelschwanz oder Riemenzunge | Himantoglossum hircinum |
| Violetter Dingel | Limodorum abortivum |
| Kleines Zweiblatt | Listera cordata |
| Großes Zweiblatt | Listera ovata |
| Nestwurz oder Vogelnestwurz | Neottia nidus-avis |
| Bienenragwurz | Ophrys apifera |
| Kleine Spinnenragwurz | Ophrys araneola |
| Hummelragwurz | Ophrys holoserica |
| Fliegenragwurz | Ophrys insectifera |
| Große Spinnenragwurz oder Spinnenragwurz | Ophrys sphegodes |
| Wanzenknabenkraut | Orchis coriophora |
| Kuckucksknabenkraut, Mannsknabenkraut, Stattliches oder Großes Knabenkraut | Orchis mascula |
| Helmknabenkraut | Orchis militaris |
| Kleines Knabenkraut, Narrenkäppchen oder Salep Knabenkraut | Orchis morio |
| Blasses Knabenkraut oder auch sehr ähnlich Bleiches Knabenkraut | Orchis pallens |
| Purpurknabenkraut | Orchis purpurea |
| Affenknabenkraut | Orchis simia |
| Dreizähniges Knabenkraut | Orchis tridentata |
| Angebranntes Knabenkraut oder Brandknabenkraut | Orchis ustulata |
| Weiße Waldhyazinthe, Weißes Breitkölbchen, Zweiblättrige Kuckucksblume oder Zweiblättrige Waldhyazinthe | Platanthera bifolia |
| Berg-Waldyhazinthe, Berghyazinthe, Grünliches Breitkölbchen, Grünliche Kuckucksblume, Grünliche Waldhyazinthe oder Bergkuckucksblume | Platanthera chlorantha |
| Höswurz, Alpen-Weißzunge, Weiße Händelwurz, Weiße Höswurz oder Weißzüngel | Pseudorchis albida |
| Herbstdrehwurz, Herbstwendelähre, Herbstwendelorchis oder Herbst-Drehwurz | Spiranthes spiralis |
Hier geht es zum Artikel über einheimische Orchideen in unserer Region.